Neuanmeldungen für Instrumental- oder Gesangsunterricht

18. Januar, 2021

Trotz dieser schwierigen Zeit wurden sämtliche Musik-Kurse an unserer Soundsc(h)ool – dank unseres engagierten LehrerInnen-Teams –  konsequent seit Oktober online weitergeführt. Auch das LehrerInnen-Team der Soundsc(h)ool verwendet für den Unterricht die an der Schule durch das Distance Learning etablierte Plattform EDUVIDUAL.

Bis 29. Jänner 2021 können Sie Ihr Kind für Musik-Kurse im Sommersemester ganz unverbindlich anmelden (https://www.brg9soundschool.com/anmeldung).

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Ihr Soundsc(h)ool-Team

BRG 9 Logo

INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS, STAND 18.1.2021

18. Januar, 2021

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, wird die Schulöffnung für den 8. Februar anvisiert. 

Sobald wir nähere Informationen dazu haben, werden wir wieder über die Homepage bzw. die Klassenvorstände an Sie herantreten.

Falls Sie Betreuungsbedarf für die Woche vom 25. bis 29. Jänner 2021 haben, melden Sie diese bitte hier an.

MfG Florian Kalwoda

interimistische Leitung

BRG 9 Logo

INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS, STAND 15.1.2021

15. Januar, 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

da uns nun die Phase des Distance Learnings weiterbegleitet und wir auch im Austausch mit Ihnen/euch festgestellt haben, dass die Abläufe einer Nachschärfung bedürfen, hier nochmals Erläuterungen, die Ihnen und Ihren Kindern helfen sollen. 

Hier finden Sie ausführliche Informationen, wie Sie die Übersicht beim Distance Learning bewahren können.

Die Kommunikation über die Klassenvorstände wird weiterhin aufrechterhalten und ebenso mein wöchentliches Update mit SchülerInnenvertretung und Elternvertretung. Unser Ziel sind etwa 2 Telekonferenzen am Tag pro Klasse. Darin hat uns auch die Bildungsexpertin bei unserer schulinternen Lehrer-Fortbildung bestätigt, dass selbständige Lern- und Arbeitsphasen wichtig sind und ein wesentlicher Teil des Fernunterrichts sein sollen. Wir haben uns also bewusst dagegen entschieden, jede Stunde online abzuhalten. Der Stundenplan dient jedoch als Struktur für die Bearbeitung der Arbeitsaufträge, diese werden im WebUntis angekündigt und über Eduvidual abgewickelt.
Ich bedanke mich bei Ihnen für die Rückmeldungen und das Feedback.

Mit freundlichen Grüßen,
Florian Kalwoda
interimistische Leitung

BRG 9 Logo

INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS, STAND 13.1.2021

13. Januar, 2021

Sehr geehrte Eltern,
wie auch wir aus den Medien erfahren haben, wird voraussichtlich mit 25. Jänner 2021 wieder Präsenzunterricht stattfinden.
In welcher Form dies dann erfolgen wird, können wir aus jetziger Sicht noch nicht sagen, da wir auf Informationen seitens des Ministeriums angewiesen sind.
In der kommenden Woche, also vom 18. bis zum 22. Jänner, wird natürlich wieder Betreuung in der Schule stattfinden. Die Anmeldung dafür finden Sie hier.
Antigen-Schnelltests: Unter diesem Link können Sie die Einverständniserklärung für den wöchentlich stattfindenden Selbsttest (laut BM Faßmann) ausfüllen – das ist für SchülerInnen, die jünger als 14 Jahre sind, unbedingt erforderlich. Bitte die ausgefüllte Erklärung am ersten Schultag Ihrem Kind mitgeben und beim Klassenvorstand abgeben.
Ich hoffe weiterhin, dass wir diese schwierige Phase zusammen gut überstehen und bedanke mich nochmals für die gute Zusammenarbeit.

MfG Florian Kalwoda
interimistische Leitung

BRG 9 Logo
11. Januar, 2021

Sehr geehrte Eltern,

Bildungsminister Faßmann bittet um Bekanntmachung des folgenden Briefes. Ich ersuche Sie um Kenntnisnahme.

Alle zusammen stecken wir nach wie vor in einer sehr fordernden und schwierigen Phase, die zu überwinden unser aller großes Ziel ist. Ich hoffe, dass Sie und Ihre Familien während der Feiertage etwas Ruhe finden und den Alltag ein wenig hinter sich lassen konnten und sich Ihre Kinder – unsere Schülerinnen und Schüler – gut regenerieren konnten.

Mit Elan und Kraft starten wir in dieses neue Jahr hinein und freuen uns schon sehr darauf, dass unsere Schule wieder der Ort des Lernens, der unbeschwerten Begegnung und des frohen Zusammenseins werden kann.

Bei Ihnen, liebe Eltern, bedanke ich mich für den guten Austausch und die transparente Zusammenarbeit. 
Ich wünsche allseits ein gelingendes Jahr 2021 und bin überzeugt, dass wir die Zeit der Einschränkungen weiterhin gemeinsam gut überstehen werden.

Mag. Florian Kalwoda (interimistischer Direktor)