Oberstufe

Die Oberstufe am Erich Fried Realgymnasium

Die 5. Klasse (9. Schulstufe) wird typengemischt als Realgymnasium und wirtschaftskundliches Realgymnasium geführt. Ab der 6. Klasse (10. Schulstufe) findet der Unterricht in Basis-, typenbildenden und freien Wahlmodulen statt (siehe unten).

Folgende Entscheidungen sind in der Oberstufe zu treffen:

  • 5. Klasse: Entscheidung für Französisch oder Latein als Pflichtgegenstand im Laufe der Oberstufe
  • 6. Klasse: Entscheidung Schultyp Realgymnasium oder Wirtschaftskundliches Realgymnasium
  • 7. Klasse: Entscheidung beim Realgymnasium zwischen Naturwissenschaftlichem Realgymnasium und Realgymnasium mit Darstellender Geometrie sowie Entscheidung zwischen Bildnerischer Erziehung und Musikerziehung als alternativer Pflichtgegenstand
  • Wann für welchen Schultyp welche verpflichtenden Module zu wählen sind, finden Sie hier

Ziele der Oberstufe

  • mehr individuelle Schwerpunktsetzung für SchülerInnen
  • Vermeiden des Wiederholens bereits positiv absolvierter Module
  • mehr Wahlfreiheit durch Wahlmodul-Pool – siehe Kursbuch

Aktuelles zur Oberstufe

Das neue Kursbuch für die Module ist ab ungefähr Mitte Jänner online. Zu finden hier.
Vorwahl: immer Mitte Februar, Hauptwahl: Anfang März

Was ist die Neue Oberstufe mit verstärkter Individualisierung (NOVI) ab dem Schuljahr 2017/18?

Seit dem Schuljahr 2017/2018 führen wir ab der 6. Klassen den Schulversuch NOVI. Dieser ist eine Fortführung der MOST (Modulare Oberstufe) unter Berücksichtigung der von der Regierung beschlossenen Neuen Oberstufe (NOST). Konkret erhalten bleibt die Wahlfreiheit durch einsemestrige Wahlmodule.

FAQ´S 2021

Auch haben wir, unabhängig vom Schulversuch, die Stundentafel adaptiert. Welcher Unterricht wann besucht werden muss, zeigt diese Stundentafel. NEU: Ab dem Schuljahr 2023/24 gilt für die SchülerInnen der Oberstufe folgende Stundentafel

Haben Sie Fragen zur Oberstufe?

Einfach ein Mail an oberstufe at brg9 punkt at senden!