BRG 9 Logo
Empfohlen

DER COUNTDOWN LÄUFT – BIS 15. APRIL JAHRBUCH UNSERER SCHULE BESTELLEN

20. März, 2023

Die Bestellung erfolgt, wenn bis 15. April auf das Konto des Elternvereins 12 EUR (pro Jahrbuch) überwiesen werden. Die Jahrbücher werden am Ende des Schuljahres verteilt.
Überweisung bitte an:
Elternverein BRG9, 1090 Wien
AT36 3200 0000 0594 1364

Bitte unbedingt angeben
– Als Verwendungszweck: Jahrbuch
– Bei Eltern: Vorname und Zuname des Kindes + Klasse 
– Bei Lehrer:innen: Vorname und Zuname
– Stückzahl 

Das Jahrbuch-Redaktionsteam freut sich über zahlreiche Bestellungen!

BRG 9 Logo

Lehrausgang zum Wiener Nimmerland

29. März, 2023

Am 22. März 2023 fand für die 5B ein Lehrausgang zum Thema Drogen statt. Die Führung begann bei der U-Bahn am Karlsplatz, vor Jahren noch Brennpunkt der Drogenszene. Weiter ging es über den Naschmarkt in den 6. Bezirk bis zum Park vor dem Haus des Meeres. Martin hat uns als ehemals Drogenabhängiger von seinem Leben erzählt, das ihn schon als Jugendlichen in die Sucht und Abhängigkeit getrieben hat. Die Geschichten waren unvorstellbar und ergreifend und haben tief berührt. Obdachlosigkeit als Folge von Sucht, Hausbesetzungen und Todesfälle im Freundeskreis haben ihn geprägt. Letztendlich aber hat Martin sein starker und sozialer Charakter heraus aus der Drogenszene geholfen und er hat es geschafft, festen Boden unter seinen Füßen zu bekommen. Einen großen Wunsch hat er uns noch mitgegeben: Jedem Menschen, auch wenn er obdachlos oder süchtig ist, sollte auf Augenhöhe begegnet werden, niemand weiß, welches Schicksal dahintersteht.

BeeAUTiful

24. März, 2023

Am Mittwoch, den 22.3.2023, schloss die 3A ihr fächerübergreifendes Ökolog-Projekt ab. Nach der Herstellung von Samenpapier im Herbst gestalteten die Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht mit Fr. Prof. Stadlbauer Flyer über die Bedeutung der Artenvielfalt, die auch in Österreich stark bedroht ist. Unter der Leitung von Fr. Prof. Gaitzenauer baute die Klasse im Werkunterricht drei Insektenhotels, die in der Baumscheibe vor der Schule und im Alsergarten aufgestellt wurden und auf neue Bewohner warten. Für die Zurverfügungstellung der Flächen bedanken wir uns herzlich! Während der Montage verteilten die motivierten Schülerinnen und Schüler ihre Flyer inklusive Samenpapier an Passanten und ermutigten diese zur Aussaat, um so die Biodiversität zu fördern. 

Weitere Meldungen …