Im Theatermodul wurde über die letzten Monate die Krimikomödie „Lottes lästige Leichen“ einstudiert und am 20. Jänner 2025 zur Aufführung gebracht. Der Abend war – trotz mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle und kurzfristiger Umbesetzungen – ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei unserem tollen Publikum für die großartige Stimmung und die vielen Lacher!
Aktuelles
Ausfall der Nachmittagsbetreuung (NBT) am 27. Jänner 2025 – Notbetrieb
20. Januar, 2025Aufgrund der Beurteilungskonferenz findet am Montag, den 27. Jänner 2025 (Unterrichtsende um 12.45 Uhr), keine Nachmittagsbetreuung (NBT) statt. Ein Besuch des NBT-Notbetriebs ist an diesem Tag nur in dringenden Ausnahmefällen und mit Voranmeldung per E-Mail an postfach-nbt@brg9.at bis Donnerstag, den 23. Jänner 2025, möglich.
Schikurs der 2. Klassen
20. Januar, 2025Eine Woche vor Weihnachten machten sich unsere 2. Klassen auf den Weg nach Eben/Pongau – von 16. bis 20. Dezember 2024 suchten wir sowohl auf der Piste oder bei der nächtlichen Fackelwanderung das Christkind bzw. den „Weihnachtsmann“. Im Mittelpunkt stand aber natürlich der Wintersport! Das Schifahren wurde einerseits von Grund auf gelernt und andererseits konnten die Fortgeschrittenen ihre Schitechnik gut verbessern. Außerhalb der Pistenzeit fanden lustige Spieleabende, ein interessantes Pistenregelquiz und eine Wanderung im Schnee statt. Dazwischen gab es jede Menge schmackhafter Mahlzeiten, viel Spaß und eine tolle Disco! Fotos finden Sie hier.
Kreative Inspiration für‘s Chancenhaus
15. Januar, 2025Am pädagogischen Nachmittag im Herbst wurde uns das „Chancenhaus der Diakonie“ als neuer Nachbar der Schule von den sympathischen Führungskräften vorgestellt. Unter anderem wurden auch Fotos von den Zimmern gezeigt, die mit dem Nötigsten ausgestattet sind, aber noch etwas karg wirkten. An diesen weißen Wänden würden Kunstwerke doch gut zur Geltung kommen!
Diese Idee wurde im Wahlmodul Kunsttherapie/Kreativcoaching aufgegriffen. In einer Doppeleinheit gestalteten Schülerinnen verschiedene Malereien auf Leinwand, die den Bewohner:innen des Chancenhauses Inspiration & Hoffnung spenden mögen. Zusätzlich wurden verbliebene Arbeiten von ehemaligen Schüler:innen gerahmt und ebenso weitergegeben. Ein großes Dankeschön an die Praktikantin der Kunsttherapie Mag. Ruth Kirchwegerer, die die Abwicklung großartig organisiert hat!