BRG 9 Logo

4.9.25 schulweiter Nachhaltigkeitstag

1. September, 2025

Am Donnerstag, dem 4.9.2025, findet unser schulweiter Nachhaltigkeitstag statt. An diesem SDG-Tag findet kein regulärer Unterricht statt, sondern jede Klasse bzw. jede*r Schüler*in begeht eine Aktion im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele. Hier, hier und hier finden Sie Infos zum den Aktivitäten und zu den geplanten Zeiten

BRG 9 Logo
31. August, 2025

Liebe Schulgemeinschaft! Leider kehrt diesen Herbst unser Schulhund Kylo nicht an die Glasergasse zurück. Er ist Anfang August im Beisein seiner Familie verstorben. Kylo war leider schon lange krank und sein Zustand hat sich diesen Sommer trotz aller Bemühungen sehr verschlechtert. Seine ausgeglichene Art und auch seine Lebensfreude haben ihn ausgemacht. Daher hat er seine Rolle als Schulhund so großartig erfüllt. Für ihn war die Zeit in der Schule, die schönste Zeit seines Lebens und wir sind dankbar, dass er so vielen den Schulalltag bereichert hat. Kylo wird uns als liebevoller Begleiter in Erinnerung bleiben.

BRG 9 Logo

Informationen zu Anmeldung und Start der Nachmittagsbetreuung (NBT)

28. August, 2025

Die reguläre Nachmittagsbetreuung (NBT) startet am Montag, den 8. September 2025. Für die Betreuung am Donnerstag, den 4. September und Freitag, den 5. September 2025 wird ein Journaldienst eingerichtet, für welchen Sie Ihr Kind bis Dienstag, den 2. September 2025 per e-mail an postfach-nbt@brg9.at anmelden können – wichtig dabei: bitte mit Angabe der genauen Entlassungszeit. Alle nötigen Anmeldeunterlagen für die Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2025/2026 erhält Ihr Kind in den ersten Schultagen. Der Informationsabend zur NBT findet am Donnerstag, den 4. September 2025 um 18.00 Uhr im Festsaal der Schule statt.

BRG 9 Logo

BRG9 Sportfest 2025

27. Juni, 2025

Am 23.6.2025 fand das heurige BRG9-Sportfest unter strahlenden Bedingungen im Augarten auf den Sportplätzen Peter-Rehnelt-Wiese und Auwiese statt. Unsere Schüler:innen traten in den Leichtathletikdisziplinen Sprint, Weitsprung und Schlagballwerfen an. Weiters fanden Wettkämpfe im Fußball, Hockey, Völkerball und Volleyball statt. Abgerundet wurden die Wettkampfdisziplinen mit Spielestationen für Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit sowie Wasserspielen und Tauziehen. Das Sportfest ging mit einer Siegerehrung und vielen glücklichen Gesichtern zu Ende und zeigte, dass Bewegung viel Freude bereitet!