Aufgrund des Pädagogischen Nachmittags findet am Dienstag, 21. Oktober 2025 keine Nachmittagsbetreuung (NBT) statt. Ein Besuch des NBT-Notbetriebs ist an diesem Tag nur in dringenden Ausnahmefällen und mit Voranmeldung per E-Mail an postfach-nbt@brg9.at bis Sonntag, 19. Oktober 2025, möglich.
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unsere Buffetbetreiberin Manuela Schachner am Schulbuffet-Check teil. Das Warenangebot wurde nun im Rahmen des Schulbuffet-Checks vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN überprüft. Die Kriterien der „Leitlinie Schulbuffet“ des Gesundheitsministeriums werden an unserem Schulbuffet erfolgreich umgesetzt. Die Ziele unserer Bemühungen sind, dass das Angebot die gesündere Wahl als leichtere Wahl fördert, Wert auf möglichst kleine Portionsgrößen gelegt wird und die Verpflegung attraktiv für unsere Schüler:innen ist. Für diese Leistung wurde das Schulbuffet nun ausgezeichnet. Alle unsere Schüler:innen profitieren von der gesundheitsförderlichen Angebotsgestaltung beim Pausenverkauf. Wir freuen uns über die Auszeichnung und bedanken uns an dieser Stelle bei unserer verlässlichen Buffetbetreiberin und ihrem Team für die gute Zusammenarbeit sowie die Optimierung des Angebots. Weitere Informationen zum Schulbuffet-Check unter: www.sipcan.at
Ausgefallene Kreationen: Das BRG 9 brillierte dieses Jahr mit 8 Preisträger:innen beim Kids in fashion – Wettbewerb! Wir präsentieren die erfolgreichen Preisträger:innen hier und gratulieren herzlich!
Aufgrund der pädagogischen Exkursion unseres Lehrer:innenteams findet am Freitag, den 17. Oktober 2025 keine Nachmittagsbetreuung (NBT) statt. Ein Besuch des NBT-Notbetriebs ist an diesem Tag nur in dringenden Ausnahmefällen und nur mit Voranmeldung per E-Mail an postfach-nbt@brg9.at bis Mittwoch, den 15. Oktober 2025 möglich.
Die Nawi-Gruppe der achten Klassen war zu Besuch in der Ulrichsapotheke. Passend zu unserem aktuellen Thema Pharmazie durften wir hinter die Kulissen blicken und über die vielfältigen Aufgaben von Apotheken lernen. Es wurden Rezepturen berechnet und die Schüler:innen haben selbst Vitamin C Kapseln hergestellt. Vielen lieben Dank an die Apothekenbelegschaft für die spannenden Einblicke!