Music Nights Vol. 1 & 2

12. Juni, 2023

Am Montag, den 19. Juni, und am Dienstag, den 20. Juni 2023, finden unsere Music Nights Vol. 1 & 2 im Festsaal unserer Schule statt. Diese werden von den Musiklehrer:innen des BRG9 in Kooperation mit dem Soundsc(h)ool-Lehrer:innen-Team veranstaltet. Beide Abende bieten ein unterschiedliches Programm, das Sie unter https://www.brg9soundschool.com/ abrufen können.

Herzliche Einladung zu den mit Spannung erwarteten zwei musikalischen Abenden mit tollen Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler!

BRG 9 Logo

Besuch im Islamischen Zentrum

5. Juni, 2023

Die 6B besucht im Rahmen des Ethikunterrichts die Gotteshäuser der großen monotheistischen Religionen. Am 5. Juni 2023 führte sie ein Imam durch die Moschee am Bruckhaufen und erzählte viel Interessantes über den Islam und die damit verbundenen Rituale. 

Sprachreise der 4A nach Irland

1. Juni, 2023

Vom 21. bis zum 28. Mai besuchten die Schüler:innen der 4A die MackDonalds Language Academy in Kilkenny, lebten bei Gasteltern und erkundeten die schöne Stadt und deren ebenso schöne Umgebung. Bei strahlendem Wetter gings nach Glendalough und am letzten Tag wurde Dublin „unsicher“ gemacht. Fotos zur Reise finden Sie hier und auf der Facebook-Seite unserer Schule.

Interkulturelle Reise der 7A nach Barcelona

28. Mai, 2023

Von 22. bis 27. Mai begab sich die 7A auf Erkundungstour nach Barcelona. Es war eine wunderschöne Reise, bei der wir die Stadt mit der U-Bahn, zu Fuß und mit dem Rad erkundeten. Es wurden Sehenswürdigkeiten bestaunt und viele Eindrücke und Erlebnisse gesammelt, und am Strand wurde gechilled. Es war eine tolle Reise, an die wir sicher alle immer wieder gerne zurückdenken werden! Fotos sind hier zu finden.

Eine spannende Zeitreise durch die österreichische Literatur

21. Mai, 2023

Bei Wind und Regen unternahm die 7A am 12. Mai 2023 einen Lehrausgang in die Nationalbibliothek. Im Zuge einer Führung zur Geschichte und Entwicklung der Bibliothek, die auch über die Bedeutung der Habsburgerdynastie informierte, wanderten wir durch die beeindruckenden Räume mit schier endlosen Regalen, gefüllt mit den unterschiedlichsten Büchern. Danach begaben wir uns zu Fuß ins nahegelegene Literaturmuseum zu einer Sonderausstellung von Ingeborg Bachmann, die besondere Einblicke in ihr Leben und Werk gewährte. Im Museum gab es auch eine faszinierende Sammlung von alten Schreibmaschinen. Wir hatten die Gelegenheit, einige Gedichte und amüsante Texte auf den Schreibmaschinen zu tippen – es war wie eine Zeitreise zurück in die Ära der mechanischen Schreibgeräte. Ein Tag voller Wissen, Spaß und Inspiration für die gesamte Klasse!