Vielen Dank an alle Spender*innen, Helfer*innen und natürlich ein besonders großes Dankeschön an die Schülervertretung, die das alles organisiert hat!

Vielen Dank an alle Spender*innen, Helfer*innen und natürlich ein besonders großes Dankeschön an die Schülervertretung, die das alles organisiert hat!
Die 6C besuchte am Mittwoch, den 9.3.2022, in Begleitung von Frau Prof. Fleck und Frau Prof. Starl das kleine, aber feine Museum der Illusionen in Wien. Im Anschluss zeigte Magier Joshua seine Zaubertricks – motivierte Schülerinnen und Schüler durften sich dabei als Zauberlehrlinge versuchen! Fotos sind hier zu finden.
Im Rahmen des Biologieunterrichts war die 5B mit Fr. Prof. Hazod und Fr. Prof Starl im Vienna Open Lab, um dort die Vitamine genauer unter die Lupe zu nehmen. Es wurden Nahrungsergänzungsmittel auf ihre Vitaminkonzentration hin untersucht und es wurde nachgeprüft, ob in einem Sportgetränk tatsächlich Vitamin C enthalten ist oder ob doch der frisch gepresste Orangensaft dahingehend die bessere Wahl ist! Die Klasse, nebst obligatorischer Maske auch in Labormäntel gehüllt, war eifrig bei der Sache und hatte einen spannenden und sehr lehrreichen Vormittag im Biologiezentrum in der Dr. Bohr-Gasse. Fotos finden Sie hier.
Ein ganzes Semester lang forschten und experimentierten Schüler*innen heuer wieder im Zuge der Physikolympiadekurse und gleich 14 von ihnen stellten sich schließlich am 28. Jänner den schwierigen experimentellen und theoretischen Aufgabenstellungen des Kurswettbewerbs. Luis Grimus (7A), Robin Petrasko (7A), Elias Mathiaschitz (8A), Lowis Frass (6C), Sarah Viertl (5B) und Konrad Müller (5B) gelang es, sich trotz hervorragender Leistungen aller Teilnehmer*innen für den Wiener Landeswettbewerb am 1. März zu qualifizieren. Dabei schafften Robin, Elias und Luissogar eine Wiederholung des letztjährigen „Physikolympiade-Märchens“ unserer Schule und holten zwei Mal Bronze (Elias, Luis) und ein Mal Silber (Robin). Darüber hinaus qualifizierten sich Robin und Elias zur Teilnahme am Bundeswettbewerb der heurigen Physikolympiade – wir halten den beiden für diesen Wettbewerb am 14. März alle Daumen!
Aktuell kommt es zu ständigen Anpassungen der Covid-Maßnahmen an Schulen. Einen Überblick mit dem jeweiligen Startdatum der Lockerungen finden Sie hier.