Schachunterricht in der Schule soll interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, bereits erworbenes Wissen zu vertiefen oder das königliche Spiel überhaupt erst zu lernen. Für manche ist es auch der Startschuss, Schach später als Sport weiterzuführen, seit 2005 ist Schach als Sport anerkannt.







Psychologische und pädagogische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Beschäftigung mit dem Schachspiel die Konzentrationsfähigkeit erhöht, das logische und mathematische Denkvermögen spielerisch trainiert, das selbstständige Entwickeln von Problemlösungsstrategien fördert und zum kritischen Überdenken eigener Fehler anregt. Somit bietet die Kenntnis des Schachspielens eine wertvolle Grundlage zum Fördern von Denkstrukturen, die in der Schule unerlässlich sind.
Als Motivation seine Spielstärke zu verbessern, dient die alljährliche Teilnahme an der Schülerliga, wo viele Mannschaften aus Wien gegeneinander antreten. Unsere Schule hat in der Vergangenheit immer wieder mit Erfolgen in den Bewerben glänzen können, wovon viele Pokale in den Vitrinen zeugen.